2020 – „Die Schwäbischen Heiligen Drei Könige“

Wegen der seit Anfang 2020 grassierenden Corona-Pandemie mussten wir alle geplanten Aufführungen absagen.

Kurz vor dem Lockdown im November 2020 haben wir uns dazu entschlossen, wenigstens „digital“ für unsere Theaterfans präsent zu sein. Deshalb wurde im Dezember 2020 und Januar 2021 ein Hörspiel als  „Weihnachtsgruß“ auf unserer Homepage zu veröffentlicht.

Die Produktion eines Hörspiels war für uns eine sehr interessante Herausforderung.
Erstmals ein Theaterstück nicht auf der Pfarrsaalbühne vor Publikum und dazu „nur“ in Textform einzuüben und zu realisieren, war für uns eine ganz neue Erfahrung.

In dem Hörspiel „Die Schwäbischen Heiligen Drei Könige“ von Sebastian Sailer (1714 – 1777),
wird die Geschichte der Heiligen Drei Könige erzählt. Diese sind  in dem Stück von Sebastian Sailer drei schwäbische Bauern, die in derber Oberländer Mundart sprechen und auf der Suche nach dem Jesuskind sind.

Die Sprechrollen in diesem Hörspiel (Spieldauer ca. 40 Minuten) waren wie folgt besetzt :

Knecht des Herodes:                         Josef Rundel
Bedienter der Drei Könige:                Florian Laub
König Herodes:                                 Gerold Wiedenman
Herodias, seine Frau:                        Lydia Forstenhäusler

Drei Könige
Balthasar:                                           Kurt Kloos
Melchior:                                            Matthias Rundel
Kaspar:                                              Berthold Kranz

Schriftgelehrte
Deismus:                                            Johannes Branz
Freudenkehr:                                     Markus Denzel

Regie:                                                Gerold Wiedenmann